Stefan Dipl.-Ing. Bergmann

Dipl.-Ing. Stefan Bergmann ist Automatisierungsingenieur und Robotik-Spezialist mit über 16 Jahren Erfahrung in der Industrie 4.0-Implementierung. Er leitet die Abteilung für industrielle Automatisierung bei einem führenden Maschinenbauunternehmen und ist zertifizierter Experte für kollaborative Robotik und IoT-Integration.

Stefan Bergmann absolvierte sein Diplom-Ingenieurstudium der Automatisierungstechnik an der RWTH Aachen mit Auszeichnung und spezialisierte sich auf industrielle Robotik und cyber-physische Systeme. Seit 16 Jahren entwickelt und implementiert er Automatisierungslösungen für produzierende Unternehmen, zunächst als Projektingenieur bei einem Automobilzulieferer, später als Leiter Automatisierung bei einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen mit 600 Mitarbeitern. Er verfügt über Zertifizierungen in Roboterprogrammierung (KUKA, ABB, Universal Robots), SPS-Steuerungstechnik (Siemens TIA Portal, Beckhoff TwinCAT) und Industrie 4.0-Architekturen. Seine Expertise umfasst die Integration kollaborativer Roboter in bestehende Fertigungslinien, die Implementierung von Präzisionslandwirtschafts-Systemen mit GPS-Steuerung und Sensorik sowie die Vernetzung von Produktionsanlagen über industrielle IoT-Protokolle. Er hat über 40 Automatisierungsprojekte mit ROI-Nachweisen erfolgreich umgesetzt und kennt die typischen Implementierungsfallen bei der Einführung von Robotik im Mittelstand. Als Mitglied des VDMA-Fachverbands Robotik + Automation verfolgt er aktiv technologische Entwicklungen zu KI-gestützter Robotik, digitalen Zwillingen und Edge Computing. Er hält regelmäßig Fachvorträge auf Industriemessen wie der Hannover Messe und Automatica und publiziert in Branchenmedien zu Themen wie Amortisationsrechnung von Automatisierung, Mensch-Roboter-Kollaboration und IoT-Sicherheit in der Produktion. Seine Artikel richten sich an Produktionsverantwortliche, Geschäftsführer im produzierenden Gewerbe und Ingenieure, die praktische, umsetzbare Automatisierungsstrategien suchen.